Weihnachten ist für viele Menschen das Fest der Liebe, der Gemeinsamkeit und das schönste Fest des Jahres. Weihnachten soll uns aber auch daran erinnern, wie wertvoll es ist, sich auch einmal abzugrenzen und Zeit für sich zu haben.

Weihnachten ist auch ein Fest der Selbstfürsorge. Dies geschieht nicht aus Egoismus, sondern weil es wichtig ist, auch für sein eigenes Wohlbefinden zu sorgen. Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe zu anderen, sondern auch die Liebe zu sich selbst.

Eine kleine Geschichte für dich

Heute möchte ich eine kleine Geschichte erzählen, die uns daran erinnern soll wie wichtig für jeden einzelnen eine gesunde Abgrenzung zu unseren Mitmenschen ist.

Es war kurz vor Weihnachten, und wie jedes Jahr liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Städte funkelten alle mit ihren Lichterketten und überall wurde die Vorfreude auf das große Fest spürbar.

Doch in einem kleinen Dörfchen gab es eine Frau Namens Stella. Für sie fühlte sich dieser Dezember dieses Jahr ganz anders an. Sie war erschöpft von den vergangenen Monaten, hatte viel gearbeitet und auch privat hatte sie viel für andere getan und wenig an sich selbst gedacht.

Und jetzt im Dezember ging es so weiter. Ihr Kalender füllte sich wie von selbst, ein Termin jagte den anderen. Einladungen zu Weihnachtsfeiern, Anfragen für Hilfe beim Geschenkeeinpacken, Besuche bei Verwandten und unzählige To-Do-Listen. Jeder schien etwas von ihr zu erwarten und Stella merkte, dass sie kaum Zeit fand, zur Ruhe zu kommen. Sie liebte Weihnachten, aber diesmal sehnte sie sich nach einem Fest der Stille – einem Fest nur für sich selbst und natürlich auch etwas Zeit für ihre erwachsenen Kinder.

Doch wie konnte sie ihre Ruhe und das alles kurz vor Weihnachten schaffen? Eines Abends, als sie erschöpft vom Geschenkekaufen nach Hause kam, beschloss sie, dass dieses Weihnachten anders werden sollte. Sie würde sich abgrenzen, um sich selbst wieder Kraft zu schenken. Es fühlte sich zunächst seltsam an, doch sie wusste, dass es nötig war. Also nahm sie sich eine Tasse Tee, setzte sich hin und begann, in ihren Kalender zu schauen.

Sie sagte Einladungen ab und verschob einige Treffen ins neue Jahr. Anstatt die Feiertage vollgepackt mit Verpflichtungen zu verbringen, plante sie Zeit für sich ein: eine lange Wanderung im verschneiten Wald, ein Abend mit einem guten Buch und ein paar Tage ganz ohne Programm. Nur ihre Kinder würde sie treffen, das war ihr wichtig.

Sie kommunizierte klar und deutlich ihren Mitmenschen ihre Entscheidung und setzte dabei Ich-Botschaften. „Dieses Jahr brauche ich etwas mehr Zeit für mich.“ „Ich freue mich darauf, Weihnachten ganz bewusst und ruhig zu erleben.“ Einige verstanden es sofort, andere waren überrascht – doch Stella blieb bei ihrer Entscheidung.

Stella spürte eine tiefe Zufriedenheit in sich. Sie hatte gelernt, sich abzugrenzen und sich selbst die Fürsorge zu schenken, die sie brauchte. Es war ein Weihnachtsfest in Stille, aber voller Frieden und neuer Energie.

Und so wurde dieses Jahr Weihnachten für Stella ein Fest der Selbstfürsorge.

Autor: unbekannt

Wie stellst du sicher, dass Weihnachten zu dem wird, was du dir vorstellst?

Wenn du das Bedürfnis hast, dich in der Weihnachtszeit mehr um dich zu kümmern und nicht genau weißt, wie du das erreichen kannst, sprich mich gerne an. Gemeinsam finden wir einen Weg.